Ich wurde in den letzten Jahren immer mal wieder beim Malen angesprochen, ob ich das Plainairmalen auch unterrichte – und musste das dann leider immer verneinen, da ich selbst zu planlos vorging, um anderen zu erklären, warum ich was wie male. Nachdem ich aber genau das für mein Pleinairbuch analysiert und Kapitel für Kapitel aufgeschrieben habe, habe ich nun das Fundament um meine Art des Malens auch unterrichten zu können.

Ich biete folgenden Unterricht an:
(anklicken für Direkt-Link)

 

Online Kurs

individuelle Workshops

Gruppen Workshops (Boesner)

Mal-Wochenende (Burg Herstelle)

Workshop-Woche  Bretagne

Malreisen (Artistravel)

Pleinairmalerei in Öl für Anfänger

Domestika online Kurs

Domestika Pleinairmalerei Kurs

Der Kurs ist in deutsch, mit Untertiteln in vielen Sprachen und steht euch nach dem Kauf für unbegrenzte Zeit zur Verfügung.

In meinem Kurs lernt ihr in eurem eigenen Tempo alles, um draußen unter freiem Himmel die Stimmung einer Landschaft mit eurem Pinsel einzufangen.
Er teilt sich auf in eine Malschule und eine Sehschule.

In der Malschule

  • zeige ich wer oder was mich inspiriert
  • demonstriere meine Pleinairausrüstung (inkl Materialliste und Bauanleitung  als PDF für eine Pochadebox)
  • erkläre ich meine Farbauswahl und gebe Tipps für das richtige Beurteilen  und Mischen von Farben
  • werdet ihr von mir in die AllaPrima Malweise in Öl eingeführt, um euch den Einstieg in die Ölmalerei zu erleichtern

In der Sehschule

  • bereite ich euch mit kleinen Übungen darauf vor selbst komplexe Szenen zu vereinfachen
  • Zeige ich euch, wie ihr es schafft schnell genug zu werden, um selbst schnell wechselnde Lichtstimmungen einfangen zu können
  • lernt ihr die Tonwerte zu bestimmen
  • zeige ich euch wie ihr mit Hilfe der  Farbigkeit atmosphärische Tiefe in euren Bildern erzeugen könnt

Das alles wird euch darauf vorbereiten gemeinsam mit mir euer erstes Pleinairbild zu malen. Schritt für Schritt zeige ich euch, wie ich mein Bild aufbaue, vereinfache und nach dem groben Einblocken der Farbe nach und nach das Bild entsteht.

Ich verrate euch auch meine Trick, wie ich das noch feuchte Ölbild nach hause transportiere.

ihr habt unbegrenzten Zugang zu vielen Zusatzmaterialien – und es steht allen Schülern ein gemeinsamens Forum zur Verfügung, in dem wir uns Austauschen können und ich alle Fragen beantworte, euch so gut es geht beiseite stehe und vor allem feedback zu euren Bildern gebe.

Doch am allerwichtisgten: Ich hoffe euch mit diesem Kurs  mit meiner Leidenschaft anzustecken so dass auch ihr das größte und schönste Atelier für euch entdecken könnt!

english translation

The course is in German, with subtitles in many languages and is available to you for an unlimited time after purchase.
In my course you learn at your own pace everything you need to know to capture the mood of a landscape with your brush outdoors.

It is divided into a painting school and a visual school:

In the painting school

  • I show who or what inspires me
    demonstrate my pleinaire equipment (incl. material list and building instructions as PDF for a pochade box)
  • I explain my choice of colours and give tips on how to judge and mix colours correctly.
  • I will introduce you to the AllaPrima method of painting in oil to make it easier for you to get started in oil painting.

 

In the school of vision

  • I will prepare you with small exercises to simplify even complex scenes.
  • how to become fast enough to capture even fast changing light moods
    learn how to determine the tonal values
  • I will show you how to use colour to create atmospheric depth in your images.

All this will prepare you to paint your first plein air painting together with me. Step by step I will show you how I build up my picture, simplify it and after the rough blocking in of the colour gradually the picture will emerge.
I also tell you my trick for transporting the still wet oil painting home.

You have unlimited access to many additional materials – and all students have access to a common forum where we can exchange ideas and I answer all your questions, help you as much as I can and, above all, give you feedback on your pictures.

But most importantly: I hope to inspire you with my passion with this course so that you too can discover the greatest and most beautiful studio for yourself: en plein air!

 

Mit diesem Link könnt ihr euch auf Domestika registrieren und für meinen Online Kurs anmelden – und unterstützt mich gleichzeitig damit:

Schülerstimmen

“Ich habe mir deinen Onlinekurs angesehen und wow, wirklich, er ist eine Bereicherung für jeden Pleinairmaler, egal fortgeschritten oder Anfänger. Ich habe Ihn mit Freude angeschaut und sehr bedauert, dass ich ihn nicht schon vor Jahren sehen durfte, weil ich viele Erkenntnisse von dir mir selbst durch tausende Versuche, auch viel Frustration aber auch beglückende Erfolge selbst “erkämpft” habe. Du bringst ein Rundumpaket, vollkommen praxisorientiert, alles in allem wunderbar auf den Punkt gebracht… Prima erklärend und sehr motivierend. Mehr bedarf es nicht! Ich hatte das Gefühl, du hast mir geholfen alle meine Puzzleteile zusammenzusetzen zu einem wunderbarem Ganzen. Nun bleibt nur noch für jeden, der diesen Kurs gesehen hat, sich den Rucksack zu schnappen, loszuziehen und malen, malen, malen…”

(Simone Butz via Mail)

“Sehr guter Kurs , super aufgebaut und leicht zu folgen .
Yo macht das wirklich sehr anschaulich und gibt super Tips auch für Maler die schon länger malen .
Ich bin am Pochadebox bauen und freue mich aufs endlich draußen malen können .”

(Gaby Schmitt via Domestika)

Ein genialer Kurs! Danke für diesen wunderbar aufgebauten Kurs, liebe Yo. Keine Fragen bleiben offen:

– Angefangen mit all den praktischen und organisatorischen Anleitungen.
– Auch die Farblehre wird super erklärt, die ja so entscheidend ist (nicht nur in der Pleinairmalerei).
– Wenn man alle Übungen durcharbeitet, geht man sehr gut vorbereitet nach draußen.
– Auch sehr gut finde ich die Tipps für den Social Media Bereich und die Möglichkeit, sich mit der Community zu vernetzen.
Top!

(Sonja Neumann via Domestika)

Eine der besten Kurse, die ich gemacht habe. Yo Rühmer vermittelt gekonnt ihr Wissen in einer äußert angenehmen Art. Da ich selbst seit Jahren als Lehrkraft arbeite, weiß ich wovon ich rede.

Klasse
(Bernd Gleissner via Domestika)

Eintägiger Workshop

Wenn euch der Online Workshop zu unpersönlich ist, könnt ihr auch einen ganz persönlichen und individuellen Workshop bei mir “in echt” machen. 

Egal ob ihr gerade erst mit dem Malen angefangen habt, oder schon lange malt – das Pleinairmalen ist für alle eine Herausforderung – zu sehr unterscheidet es sich vom Malen im Atelier.

Folgende Fragen stehen deshalb in meinen Workshops im Fokus:

  • Wie richte ich mein Atelier unter freiem Himmel ein?
  • Was sollte ich bei der Motivsuche beachten?
  • Wie schaffe ich es, flüchtige Lichtstimmungen oder sich ständig bewegende Motive zu malen?
  • Wie kann ich das Gesehene vereinfachen?
  • Wie finde ich “Abkürzungen” beim Malen um schnell genug zu sein, bevor sich mein Motiv zu sehr verändert?
  • Wie beurteile und mische ich die Farben, die ich vor mir sehe, um die Stimmung vor Ort wiederzugeben?
  • Wie erzeuge ich Tiefe in meinen Bildern?
  • Wie transportiere ich ein noch feuchtes Ölbild?

Ich zeige euch, wie ihr mit Hilfe von kleinen Farbskizzen lernt schnell auf den Punkt zu kommen – und wie ihr das dabei Erlernte in eurem größeren Pleinairbild umsetzen könnt.

Wir malen in Frankfurt und Umgebung. – und aktuell auch in der Pfalz, rund um  Bad Dürkheim.

 

Einzelunterricht:

Dauer nach Absprache (3-5 Stunden) · 45 € /Stunde

Bei Einzelunterricht passe ich den Ablauf, bzw. die Inhalte natürlich eurem jeweiligen Level und euren individuellen ‘Problemen’ an.

Solltet ihr euch zu zweit für den “Einzelunterricht” anmelden, so reduziert sich der Preis auf 30,-/Stunde/Person.

Gegen einen kleinen Aufpreis* stelle ich bei  Bedarf
– Leih-Ausrüstung (Staffelei/Pochadebox)
– Material (Farben/Malmittel/Malplatte)

* 5-15,- €/Person, je nach Umfang

Gruppenworkshop:

Dauer: 6 Stunden  mit Pause · Gruppengröße 3-6  · 150 € /Person

Termine

Wegen des organisatorischen Aufwands organisiere ich selbst zur Zeit keine Gruppenworkshops, biete aber an, dass ihr mich als Gruppe buchen könnt.

Schreibt mir gerne eine Mail, wenn ihr Interesse an einem Workshop habt!

Weiter unten findet ihr Gruppen-Workshops, die für mich über andere Anbieter organisiert werden:

 

Eintägiger Workshop bei boesner

Kursbeschreibung (Text Boesnerkatalog)

Lernen Sie die Stimmung einer Landschaft zügig mit dem Pinsel einzufangen. Mit kleinen Farbskizzen üben wir das Motiv zu vereinfachen, das hilft uns dann bei unserem Pleinair-Bild schneller auf den Punkt zu kommen. Zudem gibt die Dozentin viele Tipps für Ihr Atelier unter freiem Himmel: Wie vermeiden wir unnötiges Gepäck, wie transportieren wir das noch feuchtes Bild? Wir malen mit Ölfarben. Der Kurs eignet sich für alle Lernstufen, grundsätzlich sind Vorkenntnisse mit Ölfarben hilfreich. Nach einer kurzen Einführung werden wir uns in naher Fußentfernung zur boesner-Filiale zum Malen in die Natur begeben.

Dauer: 6 Stunden · Gruppengröße 6-12 · 89 € /Person

Termine

17. Juli 2026 (noch nicht buchbar)

Boesner Filiale Frankfurt

Mal-Wochenende auf der Burg Herstelle

Kursbeschreibung (Text Burg Herstelle)

Dieser Kurs ist eine Einführung in die Pleinairmalerei in Öl.
Vorkenntnisse mit Ölfarben sind hilfreich, aber ich führe euch auch gerne in die durchaus anfängertaugliche Malweise der Allaprima Malerei ein.

(…)

Workshop-Ablauf

Freitag: Einführung für Anfänger

Für alle, die das allererste Mal draußen in Öl malen, gebe ich vorab am Freitagnachmittag im Atelier eine grundsätzliche Materialeinführung und zeige verschiedene Modelle von Staffeleien und Pochadeboxen.

Im Anschluss werde ich Euch den Farbauftrag in der AllaPrima-Malweise demonstrieren und Ihr könnt Euch in aller Ruhe im Atelier damit vertraut machen.

Samstag und Sonntag

verbringen wir auf der Burg: Das Gelände bietet mit seinem alten Baumbestand, dem wunderschönen Garten und der grandiosen Aussicht viele verschiedene Motive – und wer sich traut, findet mit der Burg auch die Möglichkeit, sich an Architektur zu wagen.

Den Workshop beginnen wir mit kleinen Ölskizzen, sogenannten Pochades.

Das kleine Format nimmt die Angst davor anzufangen, zwingt zum Vereinfachen und hilft so, sich beim Malen auf das Wesentliche zu beschränken. Mit jedem dieser kleinen Bilder übt Ihr den schwersten Teil beim Malen, den Bildanfang.

Am nächsten Tag male ich eine Demonstration im „normalen“ Format, ca. DinA4, ich erkläre dabei ausführlich, warum ich was wie male und beantworte all Eure Fragen. Danach habt Ihr ausreichend Gelegenheit, das Erlernte und Gesehene ebenfalls „großformatig“ umzusetzen. Ich stehe Euch mit Rat und Tat zur Seite.

Optional: Montag und Dienstag

Für Fortgeschrittene, oder auch die, die nicht genug bekommen, gibt es die Möglichkeit, den Workshop um 2 Tage zu verlängern.

Je nach Wetter werden wir an diesen Tagen in unmittelbarer Nähe der Burg Herstelle die wunderschöne Umgebung malen.

Der Kurs bekommt dann Ausflugs-Charakter, das heißt, wir sind zu Fuß unterwegs und tragen alles, was wir brauchen, mit uns.

Sollte es das Wetter so gar nicht zulassen im Freien zu malen, ist für einen wettergeschützen Malort auf der Burg Herstelle gesorgt.

An allen Tagen ist auch für das leibliche Wohl gesorgt: Essenspausen sind natürlich eingeplant, können dabei aber jederzeit ganz individuell gemacht werden.

Um den individuellen Malflow nicht zu unterbrechen, können die “Genusspausen” nach Belieben eingestreut werden. Dazu gibt es kleine Lunchpakete oder einen kalten “Buffettisch”.

Verschiedene Buchungsoptionen,
je nach Dauer: 220 € bis  500 €/Person

Termine

31.Juli -2. (bzw -4.) August 2026
Burg Herstelle (bei Kassel)

1 wöchiger Workshop in der Bretagne

organsiert von Burg Herstelle

Vorankündigung

Gemeinsam mit der Burg Herstelle planen wir einen 1 wöchigen Workshop in der Bretagne.

Die bretonische Küste bietet mit ihren Felsen und Sandstränden unendlich viele Motive, auch wenn sie es uns wegen des sehr wechselhaften Wetter und des oft sehr starken Windes nicht gerade leicht macht, sie vor Ort zu malen. Die Teinehmer*innen sollten also unbedingt wetterfest sein!

Auch aus diesem Grund richtet sich dieser Kurs ausnahmsweise gezielt an Fortgeschrittene: Vorkenntnisse in der Ölmalerei (alla prima Malweise) sollten vorhanden sein, auch Erfahrungen en pleinair sind hilfreich.

Die genaue Location und der Ablauf  sowie die Kosten stehen noch nicht fest.

Der Kurs ist auch noch nicht buchbar: bei Interesse schreibt mit bitte eine Mail.

max. Teilnehmerzahl: 10

Termin

dritte Juni Woche 2026

Kosten + Ort stehen noch nicht fest

Malreisen (1 Woche) über Artistravel

Taunus-Feld-pleinairmalerei

Allgäu

“En plein air” ist französisch und bedeutet “im Freien”. Und genau dort befindet sich das größte und schönste Atelier der Welt! Dieser Kurs ist eine wunderbare Einführung in die Kunst der Pleinairmalerei.

Termin

20.- 24. Juli 2026 • Gruppengröße 6-12 • € 540,- pro Person (nur Kurs)

 

Rückblick Artistravel Malreisen 2021-25

Wenn du dich für eine Malreise interessierst, aber noch unsicher ist, was dich erwartet: in diesem Blogeintrag habe ich eine Malreise ins Allgäu mal Tag für Tag zusammengefasst.

Kontakt

11 + 8 =

error: Content is protected !!